Flexible Verpackungs Lösungen für Industrie, Handel & Gewerbe.

Direkt vom Hersteller

Ein kompakter B2B-Service, der europäischen Unternehmen hilft, ihre individuellen Verpackungen, Taschen, Etiketten, Faltschachteln oder Textilien professionell und günstig im Ausland produzieren zu lassen – ohne Risiko, Sprachbarrieren oder Qualitätsprobleme.

WhatsApp Button

Hochwertige Verpackungslösungen –
direkt vom Hersteller.

Hochwertige Lösungen für Ihren Markenauftritt – von Premium-Etiketten über Verkaufsfaltschachteln im Offset- oder Digitaldruck bis hin zu Papiertragetaschen mit Kordelgriffen oder in exklusiven Grammaturen. Für größere Stückzahlen liefern wir automatische Papiertragetaschen im Flexodruck, ebenso wie Baumwolltaschen mit Siebdruck und flexible Kunststoffverpackungen wie Folien und Beutel.

Über mich

Mit langjähriger Erfahrung im Bereich bedruckter Verpackungslösungen stehe ich Unternehmen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Mein Know-how umfasst:

  • Verpackungen aller Art: Tragetaschen, Beutel, Industrieverpackungen.

  • Materialien: Kunststoff, Papier oder Baumwolle.

  • Druckverfahren: Flexodruck, Offsetdruck, Siebdruck.

  • Logistik, Lagerplanung und Zollabwicklung.

  • Steuerliche Aspekte im internationalen Handel.

  • Finanzierungslösungen (z. B. Akkreditiv / Letter of Credit).

  • Verpackungsverordnung (VVO Österreich).

  • Grafik-, Druck- und Gestaltungskompetenz.

Was nachhaltige Tragetaschen wirklich ausmacht.

In Zeiten von Klimadebatten, CO₂-Bilanzen und Greenwashing-Kampagnen ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten. Viele behaupten, sie hätten die „nachhaltigste Tragetasche“ – doch oft steckt hinter großen Versprechen wenig Substanz. Bei Industrieverpackungen setzen wir auf ehrliche, langlebige und funktionale Tragetaschen.
Denn Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Frage von Qualität, Material und gesundem Menschenverstand.

Leitfaden für den Einkauf

Materialwissen für den Einkauf – klar und übersichtlich. Ein kurzer Leitfaden mit den wichtigsten Grundlagen für den Verpackungseinkauf. Übersichtlich, praxisnah und hilfreich für fundierte Material- und Entscheidungsprozesse.

Video

PackSavvy - Unser Blog

Willkommen bei PackSavvy – dem Blog für smarte Verpackungslösungen. Hier erfahren Sie, wie Verpackung mehr sein kann als nur Schutz — sie wird zu einem strategischen Element für Ihre Marke, zu einem Beitrag zur Nachhaltigkeit und zu einem Baustein für effiziente Logistik. In unseren Beiträgen beleuchten wir innovative Technologien ebenso wie wirtschaftliche Trends, gesellschaftliche Entwicklungen oder praktische Tipps. Egal, ob Sie sich für Papiertragetaschen, Baumwollbeutel oder funktionale Verpackungslösungen interessieren – unser Blog liefert Ihnen fundierte Einblicke, inspirierende Ideen und Argumente für Ihre Verpackungsentscheidungen.

Leitfaden für den Einkauf

Dieser Leitfaden für den Einkauf zeigt kompakt, worauf es bei Kosten, Qualität und Einkaufserfolgen wirklich ankommt. Mit praxisnahen Tipps hilft er, kluge Entscheidungen zu treffen und den Einkaufsprozess effizient zu gestalten.

In einer Zeit, in der Verpackungen weit mehr sind als nur Transportmittel, spielt das Material eine entscheidende Rolle. Papiertragetaschen, Baumwolltaschen oder Kartonagen sind heute Markenbotschafter, Imagefaktoren und nicht zuletzt ein sichtbares Zeichen unternehmerischer Verantwortung.

Doch welches Material eignet sich für welchen Einsatzzweck? Und worauf sollten Einkäufer achten, wenn sie hochwertige, nachhaltige und wirtschaftliche Verpackungen auswählen?

Dieser Leitfaden gibt einen Überblick über vier der wichtigsten Materialien: Kraftpapier, PaperWise*, Virgin Cotton und Recycling-Baumwolle mit PET-Anteil.

Weiterlesen »

Mythen & Fakten: Nachhaltige Tragetaschen – was wirklich Sinn macht.

Das Wort nachhaltig wird heute inflationär verwendet. Kaum ein Produkt, das nicht ein grünes Etikett trägt oder mit dem Versprechen kommt, „die Umwelt zu retten“. In Wirklichkeit geht es bei Verpackungen – und besonders bei Tragetaschen – nicht um Glaubensfragen, sondern um Materialqualität, Langlebigkeit und Vernunft. Als jemand, der seit Jahrzehnten in der Verpackungsbranche tätig ist, kann ich eines sagen: Nicht alles, was offiziell als „nachhaltig“ verkauft wird, ist auch wirklich sinnvoll.

 

Ist Recyceltes Papier automatisch besser?

Recyclingpapier klingt schön, aber die Realität sieht anders aus:

  • Es ist weniger reißfest, was bei Tragetaschen ein echtes Problem ist.
  • Die Druckqualität schwankt stark – Farben wirken oft stumpf oder ungleichmäßig.
  • Und: Die Herstellung von Recyclingpapier ist teurer und energieaufwendiger als viele glauben.

In der Praxis sind hochwertige Kraftpapiere aus Frischfasern oft die bessere, robustere und sogar ökologisch vernünftigere Wahl – weil sie stabiler sind, länger halten und sich besser verarbeiten lassen. Frischfaserpapier stammt in Europa außerdem meist aus nachwachsenden, kontrollierten Forstwirtschaften, wo mehr aufgeforstet als gefällt wird.

 

Zertifizierung – Marketing oder Nutzen?

Die Idee einer Zertifizierung ist im Prinzip gut – die Umsetzung jedoch nicht immer so klar wie man denkt:
Wer ein Zertifizierungs-Logo will, muss zahlen. Zertifikate werden teuer verkauft, während die tatsächlichen Forststandards in Europa ohnehin durch strengere Gesetze geregelt sind.

In anderen Worten: In Mitteleuropa braucht es eigentlich kein Zertifikat, um verantwortungsvoll Papier zu produzieren. Es sorgt eher für ein gutes Gefühl – aber nicht unbedingt für einen messbaren Umweltvorteil.

 

CO₂ ist kein Feind – es ist Teil des Lebenskreislaufs.

Kaum ein Thema wird so emotional diskutiert wie CO₂. Dabei wird vergessen: Papier besteht aus Cellulose – also aus Kohlenstoff. Der Kohlenstoff stammt aus der Atmosphäre, wurde also von Bäumen beim Wachsen aufgenommen. Wenn die Tasche am Ende ihres Lebens recycelt oder verbrannt wird, gibt sie exakt das CO₂ wieder ab, das der Baum einst aufgenommen hat. Kein Mehr, kein Weniger. Mit anderen Worten: Eine Papiertragetasche ist Teil des natürlichen Kreislaufs – kein Klimaverbrechen.

 

Und wer glaubt, eine einzelne Tüte sei für die Erwärmung des Planeten verantwortlich, sollte sich eher die globalen Themen ansehen: Kriege, Chemikalien die in Flüsse gekippt werden, Raubbau an Ressourcen, fehlendes Abfallmanagement in weiten Teilen der Welt, oder die massive Verbrennung fossiler Energien.

 

Nachhaltigkeit heißt: Qualität vor Symbolik.

Wirklich nachhaltige Tragetaschen erkennt man nicht am Logo, sondern an ihrer Funktionalität und Lebensdauer.
Eine stabile Tasche, die mehrfach verwendet werden kann, spart Ressourcen – egal ob sie aus Papier, Baumwolle, Non Woven oder Kunstleder besteht. Eine dünne, billige Papiertüte, die nach einem Einkauf reißt, ist dagegen schlicht Wegwerfware mit grünem Anstrich.

Darum achten wir bei Industrieverpackungen auf:

  • Robuste Materialien (z. B. stabiles Kraftpapier, reißfeste Henkel, saubere Verarbeitung).
  • Klares Design und langlebige Druckqualität.
  • Transparente Materialangaben, statt hohler Öko-Slogans.

 

Echte Verantwortung – nicht Symbolpolitik

Wer wirklich etwas für die Umwelt tun will, schaut über Verpackungen hinaus:

  • Weniger Verschwendung und mehr Wiederverwendung im Alltag.
  • Bessere Abfalltrennung und Recycling-Systeme.
  • Schutz natürlicher Ressourcen, Wälder und Gewässer.
  • Fairer Umgang mit Mensch und Material entlang der Lieferkette.

Nachhaltigkeit beginnt nicht mit einem Logo, sondern mit Verantwortungsbewusstsein. Und genau das ist der Unterschied zwischen Greenwashing und ehrlicher Arbeit.

Weiterlesen »

Sag JA zu Farben in der Verpackung

Was wäre das Leben ohne Farben?

Grau, trist und irgendwie leblos – genau so würden auch Verpackungen wirken, wenn sie keine Farbe hätten. Farben wecken Emotionen, erzählen Geschichten und machen Marken unverwechselbar. Sie lassen Produkte strahlen und sorgen dafür, dass sie im Regal nicht nur gesehen, sondern gefühlt werden.

Sag Ja zu Farben!

Ob kräftig, elegant, verspielt oder dezent – jede Farbe hat ihre eigene Sprache. Sie spricht direkt mit den Augen deiner Kundinnen und Kunden und schafft den ersten, entscheidenden Eindruck.

Wir bringen Farbe in deine Verpackungen.

Mit kreativen Designs, hochwertigen Drucktechniken und einem Gespür für Trends machen wir deine Verpackung zu einem echten Hingucker. Denn: Wer bunt denkt, bleibt im Gedächtnis.

Weiterlesen »

Recycling-Baumwolle – nachhaltige Stärke für Ihre Marke

Recycling-Baumwolle – Nachhaltig, robust und markenstark.

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Markenbewusstsein immer wichtiger werden, gewinnt Recycling-Baumwolle als Verpackungs- und Werbematerial zunehmend an Bedeutung. 

Bei Industrieverpackungen.eu setzen wir auf Baumwollmischgewebe mit Recyclinganteil – eine langlebige und ressourcenschonende Alternative zu Einwegverpackungen.

Weiterlesen »