PackSavvy - Unser BLOG

Willkommen bei PackSavvy – dem Blog für smarte Verpackungslösungen. Hier erfahren Sie, wie Verpackung mehr sein kann als nur Schutz — sie wird zu einem strategischen Element für Ihre Marke, zu einem Beitrag zur Nachhaltigkeit und zu einem Baustein für effiziente Logistik. In unseren Beiträgen beleuchten wir innovative Technologien ebenso wie wirtschaftliche Trends, gesellschaftliche Entwicklungen oder praktische Tipps. Egal, ob Sie sich für Papiertragetaschen, Baumwollbeutel oder funktionale Verpackungslösungen interessieren – unser Blog liefert Ihnen fundierte Einblicke, inspirierende Ideen und Argumente für Ihre Verpackungsentscheidungen.

Leitfaden für den Einkauf

Dieser Leitfaden für den Einkauf zeigt kompakt, worauf es bei Kosten, Qualität und Einkaufserfolgen wirklich ankommt. Mit praxisnahen Tipps hilft er, kluge Entscheidungen zu treffen und den Einkaufsprozess effizient zu gestalten.

Weiterlesen »

Mythen & Fakten: Nachhaltige Tragetaschen – was wirklich Sinn macht.

Das Wort nachhaltig wird heute inflationär verwendet. Kaum ein Produkt, das nicht ein grünes Etikett trägt oder mit dem Versprechen kommt, „die Umwelt zu retten“. In Wirklichkeit geht es bei Verpackungen – und besonders bei Tragetaschen – nicht um Glaubensfragen, sondern um Materialqualität, Langlebigkeit und Vernunft. Als jemand, der seit Jahrzehnten in der Verpackungsbranche tätig ist, kann ich eines sagen: Nicht alles, was offiziell als „nachhaltig“ verkauft wird, ist auch wirklich sinnvoll.

Weiterlesen »

Verpackungen, Farbe & Leben – Warum Variation Teil der Geschichte ist

Am Ende landet Ihre individuell bedruckte Tasche oder Papierverpackung im Regal – unter wechselnder Beleuchtung, bei unterschiedlichen Blickwinkeln, in verschiedenem Umfeld. Und genau das verändert alles erneut. Ich stehe voll und ganz hinter rigoroser Prozesskontrolle: Wir führen für jeden Auftrag ein detailliertes Job-Log, messen Tintenviskosität und Dichte, protokollieren Farb-Lab-Daten, wir streben nach höchster Farbgenauigkeit. Denn für Sie – und Ihre Marke – ist Konsistenz oberste Priorität.


Weiterlesen »

Sag JA zu Farben in der Verpackung

Grau, trist und irgendwie leblos – genau so würden auch Verpackungen wirken, wenn sie keine Farbe hätten. Farben wecken Emotionen, erzählen Geschichten und machen Marken unverwechselbar. Sie lassen Produkte strahlen und sorgen dafür, dass sie im Regal nicht nur gesehen, sondern gefühlt werden.

Weiterlesen »

So, let's Talk About Identity – an Austrian Perspective

Identity is a fascinating topic. On a personal level, it’s often a journey of self-discovery and expression. But when we zoom out to consider the identity of an entire nation, the conversation becomes even more complex. Is it even possible to encapsulate the essence of a country in a single narrative? Perhaps not, but maybe if we only focus on the good—or at least, that’s the approach I’ll take it's worth a try. As an Austrian, I have the unique privilege of talking about my country without the risk of offending anyone—except, of course, myself. So, let’s dive into what it means to be Austrian, starting with a bit of humor. Christoph Waltz, the brilliant actor from Austria, once quipped on "Late Night with Conan O’Brien" that Austrians are "very polite" but also that they "don’t mean it."This tongue-in-cheek remark perfectly captures a core aspect of Austrian identity: a blend of politeness and subtle irony. Austrians are known for their courteous behavior, but beneath that layer of politeness often lies a playful sense of sarcasm. It's a trait that’s as endearing as it is enigmatic.But there’s more to the Austrian identity than just politeness with a twist. We’re a nation deeply rooted in history and culture, with a love for the arts, music, and, of course, a good cup of coffee. Austrians are proud of their traditions but also embrace modernity with a certain Viennese charm—a mix of old-world grace and contemporary flair.In talking about the identity of Austrians, it’s impossible to ignore our love for debate. We might seem reserved at first, but we have a passion for discussing ideas, whether over a leisurely meal or during a brisk walk through the Alps. This love for conversation, often accompanied by a dash of humor and a pinch of skepticism, is a defining feature of our national character.So, is it possible to talk about the identity of an entire nation? Perhaps not entirely, but by focusing on the quirks and qualities that make us unique, we can begin to sketch a picture. And if you ever find yourself in Austria, just remember: we might be polite, but don’t take everything at face value. After all, we Austrians do love a good joke.

Weiterlesen »